Spare 10 % auf deine komplette Bestellung mit dem Code SPRING10
A stack of Classic Shortbread Cookies with Coffee mug in the background

Klassische Shortbread-Kekse – buttrig und lecker

  • Portionen: 24 Kekse

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten

  • 225 g (1 Tasse) ungesalzene Butter, Raumtemperatur
  • 60 g (1/2 Tasse) Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 240 g (2 Tassen) Allzweckmehl

Anweisungen

  1. In einer großen Schüssel Butter bei Zimmertemperatur mit einem Mixer etwa 2,5 Minuten lang cremig und glatt rühren.
  2. Puderzucker hinzufügen. Bei niedriger Geschwindigkeit etwa 10 Sekunden lang schlagen, dann auf mittlere Geschwindigkeit erhöhen und mischen, bis alles gut vermischt und locker ist.
  3. Nach und nach das gesiebte Mehl und das Salz hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis große, krümelige Teigstücke entstehen. Mit einem Silikonspatel die Seiten und den Boden der Schüssel abkratzen und erneut mischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) ohne Umluft vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  6. Den abgekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig auf eine Dicke von ca. 6–7 mm ausrollen. Mit den Ausstechformen Muster ausstechen und diese anschließend mit einem dünnen Metallspatel auf ein Backblech legen.
  7. Nehmen Sie den restlichen Teig, rollen Sie ihn erneut auf die gleiche Dicke aus und stechen Sie weitere Formen aus.
  8. Im vorgeheizten Backofen 13–15 Minuten backen, Blech für Blech, in der unteren Hälfte des Ofens. Die Kekse sollten hell bleiben, nur an den unteren Rändern sollte eine leichte Bräune auftreten.
  9. Nach dem Backen die Kekse 4–5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden. Genießen Sie mit jedem Bissen den zartschmelzenden Geschmack.

Aufbewahrung und Servieren

In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Unverzierte Kekse bleiben bis zu 7 Tage frisch.

Klassische Shortbread-Kekse – buttrig und lecker
close-up shot of breaking a cookie apart so that the buttery crumbly texture is revealed

Rezeptdetails & Tipps

Profi-Tipps

  1. Richtige Buttertemperatur:
    Wenn die Butter zu schnell cremig wird, war sie möglicherweise zu warm. Die ideale Temperatur für Butter liegt bei 18 Grad Celsius. Wenn die Butter zu warm ist, besteht die Gefahr, dass Ihre Kekse im Ofen auseinanderlaufen.
  2. Vermeiden Sie zu starkes Mischen:
    Den Teig nur so lange mischen, bis er zusammenhält. Zu langes Mischen kann Gluten im Mehl bilden, wodurch die Kekse zäh statt zart und krümelig werden.
  3. Verwenden Sie feinen Zucker:
    Verwenden Sie für dieses Rezept keinen Kristallzucker. Puderzucker sorgt für eine glatte, zartschmelzende Konsistenz. Kristallzucker kann die Kekse körniger machen. Wenn Sie keinen Puderzucker haben, können Sie versuchen, selbst welchen herzustellen, indem Sie etwas Kristallzucker in einer Küchenmaschine mahlen.
  4. Vorsichtig backen:
    Backen Sie diese Kekse nicht zu lange! Das Ziel ist ein heller, goldener Keks, kein brauner.

Probieren Sie diese vielseitige Keksbasis mit unserem Sortiment an Ausstechformen und Stempeln für schöne, professionell aussehende Leckereien, die so gut schmecken, wie sie aussehen!

Sehen Sie sich das Rezept in Aktion an

Erleben Sie, wie Köstlichkeiten entstehen! Lust auf Inspiration? Die süßen Utensilien in diesem Video sind nur einen Klick entfernt. Hol sie dir jetzt und mach mehr Spaß beim Kochen. Kreiere köstliche Leckereien, die genauso gut schmecken, wie sie aussehen!

Haben Sie dieses Rezept gemacht?

Wir freuen uns auf eure Ergebnisse! Postet einfach ein Foto eurer fertigen Kekse und taggt unseren Account @formini.de . Vielleicht erscheint euer schönes Werk auf unserer Seite und inspiriert unsere Bäcker-Community.

Mwah, perfekt!
Mwah, perfekt!