Wichtige Zubereitungsschritte
Rezept für Zitronige Linzer Plätzchen mit Lemon Curd – Buttrig & Frisch
Anweisungen
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Maisstärke, Backpulver und Salz verquirlen.
- In einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder Standmixer Butter und Puderzucker schaumig schlagen
- Fügen Sie das Ei, den Zitronenextrakt und die Zitronenschale (falls verwendet) hinzu und mischen Sie weiter bei mittlerer Geschwindigkeit, bis alles gut vermischt ist.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach in zwei oder drei Teilen hinzu und verrühren Sie alles bei niedriger Geschwindigkeit, bis der Teig Form annimmt und krümelig wird.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und vorsichtig kneten, bis eine glatte Kugel entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, einen zusätzlichen Esslöffel Mehl hinzufügen.
- Den Teig zu einer Scheibe flach drücken, in Frischhaltefolie einwickeln und 1–2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Sobald der Teig abgekühlt ist, den Backofen ohne Umluft auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Mehrere Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche oder Backpapier etwa 3–4 mm dick ausrollen. Mit den blumenförmigen Ausstechern Plätzchen ausstechen. Für die oberen Plätzchen die Mitte mit einem kleinen Ausstecher ausstechen.
- Legen Sie die Kekse auf die vorbereiteten Backbleche und lassen Sie zwischen ihnen etwa 3–4 cm Platz.
- Im vorgeheizten Backofen 8–10 Minuten backen. Die Kekse sollten unten und am Rand leicht goldbraun, oben aber noch hell sein. Nicht zu lange backen.
- Lassen Sie die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Backblech ruhen, damit sie fest werden, und legen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Die oberen Kekse leicht mit Puderzucker bestäuben. Eine kleine Menge der gewünschten Füllung auf die unteren Kekse streichen und die oberen Kekse vorsichtig darauf drücken, um Sandwiches zu formen.
- Sofort genießen oder in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren.
Teilen:
Rezeptvideo
Sieh dir unsere kurzen Rezeptvideos an – mit beliebten Ausstechformen in Aktion.
Neu im Blog
-
Zitronige Linzer Plätzchen mit Lemon Curd – Buttrig & Frisch
Diese Zitronen-Linzer-Plätzchen sind eine frische Variante des Klassikers: Buttrig-zarter Teig trifft auf fruchtiges Lemon Curd – perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen.
-
Weiche Honigplätzchen – Fluffig, Süß & Ganz Einfach gemacht
Diese Honigplätzchen sind etwas ganz Besonderes: Durch den karamellisierten Honig entwickeln sie ein tiefes, süßes Aroma und eine goldene Farbe. Innen bleiben sie wunderbar weich – und das tagelang.
-
Einfache Vanille-Butterplätzchen – perfekt zum Ausstechen und Stempeln
Mit diesem einfachen Vanille-Plätzchenteig gelingen dir perfekte Ausstechplätzchen. Der Teig lässt sich mühelos ausrollen, behält beim Backen seine Form und eignet sich ideal für Keksstempel und Ausstechformen.